B&B Kultur-Tipp
1. Mai 2023 | Anna
Bildnachweis ©: Caspar David Friedrich: Wanderer über dem Nebelmeer, um 1817, Hamburger Kunsthalle, Dauerleihgabe der Stiftung Hamburger Kunstsammlungen, © SHK/Hamburger Kunsthalle/bpk (Foto: Elke Walford)
Caspar David Friedrich · Die Vorboten der Romantik
03.04.2023 bis 02.07.2023
Wenn ein Bild auf den Beschauer seelenvoll wirkt, wenn es sein Gemüt in eine schöne Stimmung versetzt; so hat es die erste Forderung eines Kunstwerks erfüllt.
Caspar David Friedrich, 1809
Aber kann man Bilder mehr fühlen als sehen? - Diese Ausstellung wendet sich den Stimmungsauslösern in der Landschaftsmalerei und ihrer Bedeutung für das Werk von Caspar David Friedrich (1774-1840) zu. Ein weiterer Aspekt ist der tiefgreifende Wandel der Naturwahrnehmung in der Neuzeit, wobei die Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts eine Vorreiterrolle übernahm.
Tags: Kultur . Ausstellung . Malerei . Caspar David Friedrich . Museum Georg Schäfer . Schweinfurt . Romantik
B&B Rezept-Tipp
28. April 2023 | John
Kohlrabi · Apfel · Walnüsse · Ziegenkäse · Salat
Ein knackig-frischer Salat - perfekt als leichtes Mittagessen oder als Starter für ein Menü für Familie und Freunde.
Tags: Rezept . Salat . Kohlrabi . Apfel
B&B Fundstücke
25. April 2023 | Anna
Mit dem Elbe-Radwanderbus durch das Alte Land
Ab dem 29.04.2023 heißt es wieder für Family & Friends Fahrradreifen aufpumpen, ab zu den Radwanderbus-Haltestellen, aufladen, einsteigen, mitfahren - und nach Lust und Laune aussteigen und auf dem eigenen Drahtesel zu den wundervollen Ausflugszielen dem Elbstrom entlang weiterradeln.
Tags: Altes Land . Radtour . Elbe-Radwanderbus . Reisetipp
THE NEW CLIP · Vorräte auffüllen
April 2023 | Anna
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir hoffen Sie hatten geruhsame Ostertage und konnten die ersten Frühlingsstrahlen genießen.
Leider bleiben auch wir von den Kostenerhöhungen aller Orten nicht verschont und möchten Sie deshalb über eine Preiserhöhung informieren.
Den Sonnenclip THE New Clip betrifft das schon zum 01.05.2023. Alle Aufträge vor diesem Stichtag werden noch zum alten Preis ausgeliefert. Nutzen Sie die Gelegenheit um Ihr Lager aufzufüllen.
Tags: THE NEW CLIP . Sonnenclip für Korrektionsbrillen . Sonnenschutz
B&B Fundstücke
22. April 2023 | Anna
blomus ZEN
Ein Schneidbrett, ein Tablett oder doch eher ein Schneidbrett. Bei blomus ZEN ist es nicht nur das eine oder das andere, sondern beides - aus massiver, unbehandelter Eiche, in zwei Größen, zum Verschenken oder selbst behalten, auf jeden Fall schön ...
Tags: Fundstück . Küche . Holz . Schneidbrett . Tablett . Eiche . Geschenktipp
B&B Rezept-Tipp
19. April 2023 | John
Würziger Frühstücks-Muffin
Warum nicht mal einem Muffin für den Start in den Tag? Mit dem kleinen, veganen Küchlein, gespickt mit Karotte, frischem Ingwer, Vollkorn und Wallnüssen, steht einem Powertag nichts im Wege ...
Tags: Rezept . Muffin . vegan
B&B Buchtipp
16. April 2023 | Jules
THE ASTON MARTIN BOOK
revised edition
Aston Martins rasante Erfolgsgeschichte begann vor ziemlich genau 110 Jahren mit der Gründung durch Lionel Martin und Robert Bamford. Ihre Höhepunkte erlebte die Marke ab 1947 unter David Brown, dessen Initialen sich nicht ohne Grund in den legendären Modellen wiederfinden. TeNeues präsentiert zum Jubiläum eine umfassend überarbeitete Neuauflage.
Tags: Bildband . Aston Martin . TeNeues . Automobil . Coffee Table Book
B&B Kultur-Tipp
13. April 2023 | Anna
Bildnachweis ©: Blick auf Gerhard Richters „Seestück (bewölkt)“ von 1969 Leihgabe des Neuen Museums, Staatliches Museum für Kunst und Design, Sammlung Böckmann Foto: GNM, Felix Röser
Horizonte. Geschichte und Zukunft der Migration
30.03.2023 bis 10.09.2023
Gerhard Richters großformatiges Gemälde „Seestück“ von 1969 eröffnet die Ausstellung. Über wellenbewegtem Meer breitet sich ein wolkenverhangener Himmel aus, der Horizont liegt tief: Sehnsucht kommt auf, in die Ferne zu reisen und Neues zu entdecken.
Doch der Blick übers Meer ist unscharf und somit auch im übertragenen Sinn unklar. Dem Künstler sind Aufbruch und Neuanfang vertraut. In Dresden geboren, studierte er an der dortigen Kunstakademie. 1961 floh Richter aus der DDR in den Westen.
Von seinem Frühwerk ist kaum etwas erhalten, der damals knapp 30-Jährige fing in Düsseldorf noch einmal von vorne an.
Tags: Kultur . Ausstellung . GNM Nürnberg . Migration