B&B Kultur-Tipp · Save the date

13. Januar 2023 | Anna

230113 werkschau georg baselitz museum wuerth 2 kuenzelsauBildnachweis ©: Georg Baselitz, Yellow Song, 2013, Bronze, patiniert, 306,5 x 146,5 x 109 cm, Sammlung Würth, Inv. 16917, und Georg Baselitz, BDM Gruppe, 2012, Bronze, patiniert, 366 x 242 x 149 cm, Sammlung Würth, Inv. 16001, Foto: Robert Schittko © Georg Baselitz 2022

Georg Baselitz zum 85. Geburtstag

15.01.2023 bis 16.07.2023

Das Museum Würth 2 in Künzelsau zeigt ab übermorgen anlässlich des 85. Geburtstags des Künstlers Georg Baselitz bis 16.07.2023 eine Werkschau mit rund 50 seiner Arbeiten.

Der am 23. Januar 1938 in Deutschbaselitz in Sachsen geborene Georg Baselitz gehört zu den bedeutendsten deutschen Malern der Gegenwart. Bekannt ist er vor allem für seine grobe Pinselführung und seine kräftigen Farben, doch in der Schau zum 85. Geburtstag konzentriert sich das Museum Würth 2 in Künzelsau mit druckgrafischen Werken auf eine andere Seite des Neoexpressionisten.

Denn bereits seit Mitte der 1960er-Jahre setzt sich Baselitz intensiv mit diversen Drucktechniken auseinander, experimentiert mit ihren Möglichkeiten – vom Holzschnitt über den Linolschnitt bis zum Holzstich. Das Graben mit dem Holzbeitel im splitternden Holz, das erregte, aggressive Ausheben und Herausfetzen der nichtdruckenden Teile gleichen bei ihm einer beschwörenden, rituellen Handlung.

Rund 50 Werke von Baselitz präsentiert das Museum Würth 2. Darunter 18 monumentale Linolschnitte aus den Jahren 1977 bis 1979, die der Künstler in den 1990er-Jahren erneut für sich abziehen ließ. Sie treten in Dialog mit Skulpturen, Grafiken und Gemälden aus der Sammlung Würth.

Das Museum Würth 2 zeigt die Werke im Atrium, der Eintritt ist frei.

©Text: Würth Gruppe, Künzelsau

©Bild: ©: Georg Baselitz, Yellow Song, 2013, Bronze, patiniert, 306,5 x 146,5 x 109 cm, Sammlung Würth, Inv. 16917, und Georg Baselitz, BDM Gruppe, 2012, Bronze, patiniert, 366 x 242 x 149 cm, Sammlung Würth, Inv. 16001, Foto: Robert Schittko © Georg Baselitz 2022

Link: Kunst bei Würth

Tags: Kultur . Ausstellung . Malerei . Georg Baselitz