B&B Rezept-Tipp
16. Mai 2023 | John
Makrele hausgeräuchert + Rote Beete
Die Makrele mit Haut bekommen Sie beim Fischhändler Ihres Vertrauens, für die Rote Beete geht es auf den Markt oder in den eigenenen Garten, für das Heu empfehlen wir einen Besuch einer Zoohandlung ...
Sie brauchen für die geräucherte Makrele:
50 Gramm Heu, sauber
4 Makrelenfilets mit Haut
1 Esslöffel Olivenöl
100 Gramm Salz
Peffer, schwarz, frisch gemahlen
Sie brauchen für den Rote Beete-Salat:
150 Gramm Rote Beete, gekocht, geschält, in feine Juliennes geschnitten
1 Schalotte, in feine Streifen geschnitten
Blätter Petersilie, glatt
Meersalz
Olivenöl
Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
So gehen die geräucherte Makrele:
Makrelen auf einen großen Teller legen, mit dem Salz würen und circa 20 Minuten ruhen lassen, anschliessend das Salz abspülen und Filets mit Küchenkrepp trocken tupfen.
Das Heu in eine feuerfeste Kasserolle geben, bei mittlere Hitze mit geschlossenem Deckel auf den Herd stellen, nach ein paar Minuten achtsam überprüfen, ob das Heu bereits Rauch entwickelt.
Makrelenfilets vorsichtig mit dem Öl und Pfeffer einreiben, anschliessend die Filets - mit der Fleischseite nach unten - auf das rauchende Heu setzen, bei geschlossenem Deckel circa fünf Minuten räuchern, bis die Filets gar sind.
Filets aus dem "Räucherofen" nehmen und auf einer Platte vollständig auskühlen lassen.
So geht der Rote Beete-Salat:
Die Rote Beete in eine Schüssel geben, Schalotte und Petersilienbläter zugeben, mit Öl beträufeln, salzen, pfeffern und gut vermengen.
Zum Servieren die Filets neben dem Rote Beete-Salat anrichten, dazu ein Klecks Sahnemeerrettisch und Ecken von geröstetem Weißbrot.
Lecker! Bon apetit!
Tags: Rezept . Fisch . Makrele . geräuchert . Rote Beete